Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung? Wie können bestehende Prozesse und Systeme weiterentwickelt werden? Der digitale Wandel fordert den Mittelstand auf, sich diesen und vielen anderen Fragen zu stellen. Mit verschieden Demonstratoren veranschaulicht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus Möglichkeiten der digitalisierten Arbeitswelt.
Dazu kommen praxisnahe und bedarfsgerechte Schulungen und Workshops, so dass Veränderungen durch den digitalen Wandel für mittelständische Unternehmen greifbar werden. Eine Übersicht der digitalen Demonstratoren finden Sie nachfolgend.
Themenfeld: Digitale Logistik
Einsatzbereich: Prozessoptimierung
Kurzbeschreibung: Automatisches Kleinteilelager mit Behälterstellplätzen, Kommissionierregal und professioneller Fördertechnik. Steuerung erfolgt über verschiedene Lesegeräte und IT-Systeme.
Nutzen/Zweck:
Standort: TH Wildau
Themenfeld: Mensch-Roboter-Kollaboration
Einsatzbereich: Variantenflexible Fertigung
Kurzbeschreibung: Leichtbauroboter mit feinfühliger (Teil-)Montage,
einfache Programmerstellung ohne Programmierkenntnisse
Nutzen/Zweck:
Standort: BTU Cottbus-Senftenberg