Bei Augmented Reality werden Bilder, Texte oder andere Elemente über die Wirklichkeit gelegt. Dazu sind Geräte wie Smartphones oder eine AR-Brille notwendig, welche die reale Umgebung anzeigen, aber gleichzeitig auch in der Lage sind, Computergrafiken einzublenden. Der Demonstrator bietet ein individuelles, orts- und zeitunabhängiges Lernen von Montage- und Reparaturabläufen, mit einer einfachen Wiederholbarkeit der Trainingseinheit. Dieses „digitale Ablauftraining“ führt bei Qualifizierungen zu einer Zeitersparnis.